Category Archives: Aufklärung
Buchvorstellung “Die digitale Falle”
Vor einigen Monaten habe ich mir ein Buch gekauft, welches sehr schön psychosoziale Störungen im Zusammenhang mit IT beleuchtet: “Die digitale Falle” Die Psyche und das Sozialleben von IT-Nutzern spielt im Rahmen ganzheitlicher IT eine große Rolle. IT und die … Weiterlesen
Ressourcenbewußte Nutzung von Email
Email, kennt jeder, nutzt jeder, ein Kernfeature des Internets. Das Internet ohne Email ist faktisch undenkbar. Aber welche Emails brauchen wir wirklich? Ein paar Gedanken und Tipps sowohl für Email-Empfänger als auch für Versender großer Mengen von Emails: Natürlich sind … Weiterlesen
Optimierung von Webservern und Webseiten
Das Web wächst und wächst und wächst… Mit jeder neuen Mailadresse und jeder neuen Webseite benötigt das Internet immer mehr Energie und Ressourcen. Umso spannender ist es zu wissen wie man einen Webserver respektive eine Webseite optimieren kann. Eine energetische … Weiterlesen
Marktversagen und Politikversagen
Nicht nur, dass die Umwelt leidet, nein scheinbar ist unsere Welt noch viel kaputter bereits. Je länger ich in der IT bin und in je mehr Unternehmen ich Einblick erhalte desto bewusster wird mir, wie tief die Probleme in unserer … Weiterlesen
Buchvorstellung “IT-Räume und Rechenzentren planen und betreiben: Handbuch der Bautechnik und Technischen Gebäudeausrüstung”
Vor einigen Monaten wurde mir vom Verlag Bau + Technik freundlicherweise das Buch “IT-Räume und Rechenzentren planen und betreiben: Handbuch der Bautechnik und Technischen Gebäudeausrüstung” von Bernd Dürr zur Verfügung gestellt. Inzwischen habe ich mir das Buch weitgehend zu Gemüte … Weiterlesen
Wie läuft eine Green IT-Beratung eigentlich ab?
Ich bin mir durchaus bewusst, dass meine Dienstleistungen nicht so selbsterklärend sind, wie z.B. die Installation der neusten Windows oder Linux-Version und durchaus für den einen oder anderen eine Art Mysterium darstellen. Daher möchte ich heute einfach einmal erklären, wie … Weiterlesen
Diverse Neuigkeiten rund um Green IT
Heute will ich einfach nur einmal ein paar Neuigkeiten aus der Green IT vorstellen, die so neu sind, dass es für einen eigenen Blogbeitrag dafür noch nicht an der Zeit ist:
Green IT-Problemfall “Colocation”
Wenn man mit Menschen die ein Rechenzentrum (RZ) betreiben spricht und in RZs zu tun hat, machen je nach Betreiber-Modell und Tier-Level ganz unterschiedliche Green IT-Maßnahmen Sinn. Man darf sich hier nicht wundern oder abschrecken lassen, wenn bestimmte Maßnahmen nicht … Weiterlesen
Was IT-Arbeitgeber oft falsch machen! (Teil 2)
Nachdem ich im ersten Teil dieses Blog-Artikels viele Beispiele über schlechte Behandlung von Arbeitnehmern in der IT gebracht habe und die dunkle Seite der IT-Arbeitswelt aufgezeigt habe, möchte ich hier nun aufzeigen, wie es in der IT zumindest im Westen … Weiterlesen
Was IT-Arbeitgeber oft falsch machen! (Teil 1)
In diesem Artikel möchte ich einmal aufzeigen, wie Arbeitsplätze in der westlichen IT aus Sicht der Beschäftigten oft aussehen und wie Sie besser sein könnten. Da das Thema sehr umfangreich ist, habe ich den Beitrag auf zwei Artikel aufgeteilt. Zunächst … Weiterlesen
Tel: 0049 6421 1863264
E-Mail: sebastian.stoll@ecologee.de